Sonntag, 13. September 2015

Letzter Tag Abflug

Frühstücken, aus checken, Gepäck ins Auto stellen, Parkhaus nachzahlen. Nun ging es ins Chinatown.



Nun zurück zum Auto, in den Walmart noch einkaufen, letztesmal auftanken und ab zum Flughafen.
Letzte Bierdose killen ab zur Sicherheitskontrolle. Hier wieder mal ein Problem. Gerd hat sein Multitool 
Im Handgepäck, das gefunden war noch ein Messer irgendwo versteckt. Er wusste nicht mehr wo es sein könnte. Auch das nach einer gewissen Zeit gefunden. Wurden wir gehindert auszureisen. Nach Erklärungen das dass ein Versehen ist und die Messer wir da liessen, konnten wir weiter.
Nun alles klar für die Abreise und Abflug!
Total 3824 km gefahren.




Donnerstag, 10. September 2015

EC Manning -Vancouver

Häute das letzte mal den Gaskocher benutzen, Feuer machen, zusammen packen und los.
244 km nach Vancouver, Hotel suchen, Auto parken, ab in die Stadt. Auf den Citytower, Sushi für 25 $
All you can eat, zurück ins Hotel letes Bier killen, ab ins Bett.





Osoyoos - EC Manning Provincial Park Lightning Lake Campground

So heute ist es wieder etwas bedeckt, kein Regen. Aber die Nacht war wieder kühler.
Konnte endlich mein Ticket bezahlen. Ich musste zu einer Insurance gehen die haben, Kontakt mit dem MVA aufgenommen, ein File für mich wurde angelegt, das dauerte ca. 45 Min.
Alles bezahlt reines Gewissen. Nun kann ich weitere Tickests bekommen ohne Probleme ;-)
Nun konnte Dei Reise los gehen, wieder der 3 westlich Richtung Vancouver.
Die Landschaft hügelig und sehr trocken. Wir bleiben zweibTage hier im EC Manning Nationalpark.
Morgen werden wir auf eine Wanderung gehen. Mal sehen.







Frosty Mountain

Heute war einen Wanderung auf den Frosty Mountain 2400 m angesagt.
Wir starteten im Campingplatz aus. Der Strasse entlang zum Aufstieg.
Es ging schön im Zick, Zack in die Höhe, beim Campground in Wildernes haben wir eine kleine Rast eingelegt. Da wir ja schon 7 km in die Höhe zurückgelegt hatten.
Es war schattig und frisch.
Nun machten wir uns auf die letzte Etappe zum Gipfel. Welch Ausblick!! Wunderschön einfach gigantisch.
Wir mussten uns mit dem Abstieg beeilen, da wir schon wieder oben viel Zeit zum realen gebraucht haben. Unten angekommen eine kleine Pause am See und weiter zurück ins Zeltlager.
Letzter Abend in der Wildnis. Morgen geht es nach Vancouver. Shoppen und alles herrichten für den Rückflug.








Montag, 7. September 2015

Oyama - Osoyoos

Heute wieder eine kleine Tour 193 km.
Wir fuhren durch Rebberge. Hier ist das Gebiet wo Gemüse und Früchte, natürlich auch Wein produziert wird.
Hier ist es sehr trocken, hat sogar Wladbrände am Hügel. Alles ist zu 80% im Griff.
Morgen sollte es hier regnen, die Leute sagen aber es wird trocken bleiben. Seit 3 Wochen hat es nicht mehr geregnet, damals nur 20 Minuten.







Sonntag, 6. September 2015

Revelstoke - Vernon Oyama

Heute der erste Zeltplatz direkt am Wasser. Heute Morgen war es schön, sogar die Sonne haben wir gesehen.
Über den Mittag kamen die Wolken wieder und Meer hat ein bisschen getröpfelt.
Nun ist es bewölkt und ungewohnte 19 Grad.
Es war ein kurzer Tripp mit nur 191 km.
Zeltplatz halbleer, alle schon abgereist, da können wir uns mehr ausdehnen.






Johnston Canyon - Revelstone

Das Wetter hat gewechselt, nach einer sehr kalten Nacht mit 1Grad, war es nun bedeckt. Es fing schon an zu tröpfeln, Bauten schnell das noch trocken Zelt ab und weiter ging's mit Frühstücken. 
Natürlich mit Rührei mit viel Olivenoil.
Bei Regen machten wir und auf den Weg übertrug Lake Louise nach Revelstoke 306 km.


Schade dass wir einfach so durch den Nationalpark fahren mussten, wäre so schön gewesen.
Revelstoke auf den ersten Blick ein kleiner Ort, auf den zweiten ganz schön groß mit Bahnmuseum.






Johnston Campground wandern Inkpots

Heute war das Wetter mal okay, ohne Regen am Morgen. Nach dem Frühstück ging's los Richtung Inkpots 8 km nur Bergauf. Das erste Ziel war der untere und obere Wasserfall.



Dann ging es nochmals 3 km zu den Inkpots.



Zurück zum Zelt Feuer machen, aufwärmen und kochen, ausruhen.




Oktokots - Banff Johnston Canyon Campground

Heute ging's wieder auf die Strasse mit 199 km nach Banff. 


Typische Touristen Stadt, war viel los, hier in Canada ist ein langes Wochenende bevor die Schulen wieder anfangen. Da das Wetter nicht unbedingt gut ist, kalt und regnerisch, sammelt sich halt einiges zusammen. So gingen wir auch nicht zu den Hot Springs.


Weiter ging's dann in den Johnston Canyon ca. 26 km im Park. 
Wir hatten Glück und konnten für 2 Tage einchecken, natürlich mit Feuererlaubnis.
So schnell das Zelt aufstellen, denn es war auch nicht mehr so früh. Die Wolken hingen tief und es war nass kalt. Feuer machen sich Aufwärmen und kochen. Natürlich müsste es regnen als wir essen wollten. Auch das haben wir gemeistert. Die Nacht ist und war sehr kalt.



Mittwoch, 2. September 2015

Okotoks - Calgary

Heute haben wir Calgary besucht. Nur mal 96 km Gefahren.
Das war mal wieder ein Aufsteller diese Stadt gegenüber Edmonton.
Wir haben das Auto am Zoo stehen gelassen und sind mit der Bahn in die Stadt gefahren.


Natürlich dürfte das Stadium der Flames nicht fehlen.


Dann ging's auch noch auf den Turm.



Alles in allem eine Stadt die man anschauen kann.
Morgen gehts Richtung Banff.
Hoffentlich hält das Wetter, kalt in der Nacht ist es.





Dienstag, 1. September 2015

Stony Plain - Okotoks

Heute war mal wieder Autofahren angesagt.
380 km nach Okotoks, 30 km südlich von Calgary.
Landschaft nicht spektakulär.
Zeltplatz schön. In der Nacht wird es kalt bis auf 2 Grad kann das Thermometer runterfallen.
Aufs Wochenende ist Schnee angesagt und wir wollen zum Banff Nationalpark.